Seit 2009 habe ich zahlreiche Workshops, Schreibseminare und Lehrerfortbildungen zu den Themen Poetry Slam, kreatives Schreiben, oder Mehrsprachigkeit geleitet, unter anderem in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Literaturhäusern, Stiftungen, Volkshochschulen und Goethe Instituten weltweit. Dabei war ich auch an internationalen Schulen tätig, unter anderem
in Dubai, Abu Dhabi, Riga und Kairo.
Gerne erstelle ich Ihnen im persönlichen Gespräch ein zugeschnittenes Angebot und stelle unterschiedliche Module vor.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular bei Interesse an einer Zusammenarbeit oder um mehr Informationen zu erhalten.
Es werden zahlreiche Übungen und Techniken vermittelt, die helfen können, das eigene Schreiben zu verbessern: Was gehört zu einer gelungenen Dramaturgie? Wie entwickle ich
eine Figur? Welche Rolle spielen Sprache, Struktur und Perspektive?
Anhand vieler Beispiele und handwerklicher Tipps werden eigene Texte verfasst, oder es wird an bestehenden Texten gearbeitet.
Bei Interesse an einem Kurs für kreatives Schreiben für sich, Ihre Gruppe, oder Ihre SchülerInnen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Eine Lehrerfortbildung soll Lehrkräften unterschiedliche kreative Werkzeuge und spielerische Techniken vermitteln, um SchülerInnen für kreatives Schreiben
und Dichtung zu begeistern.
Anhand zahlreicher bewährter praktischer Übungen werden die Verfahren
von den Lehrkräften selbst erprobt
und besprochen, sodass Sie diese
im Unterricht einsetzen können.
Bei Interesse an einer Lehrerfortbildung
nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Im Vordergrund stehen die kreative und spielerische Auseinandersetzung mit Sprache sowie das Erlernen von Präsentationstechniken. Worauf kommt es beim Schreiben
eines Bühnentextes an? Wie trage ich meinen Text
am wirkungsvollsten vor?
Möglich sind viele Variationen von einem 1-Tages-Intensiv-Workshop bis hin zu langfristigen Projekten mit Abschlussaufführung.
Bei Interesse an einem Poetry Slam-Workshop nutzen Sie bitte das Kontaktformular.